So verhindern Sie Ihre Immobilie zu "verbrennen"
- cbimmobilien
- 16. Juni 2021
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Juli 2022

Falsche und emotional Fehleinschätzungen machen Ihre Immobilie zum Ladenhüter!
Wir erläutern Ihnen, wieso Sie mit einem Experten schneller, besser und effektiver Ihre Immobilie verkaufen.
So verbrennt Ihre Immobilie am Immobilienmarkt:
Es ist und bleibt für jeden ein Albtraum, der seine Immobilie verkaufen möchte. Das Angebot ist bereits seit einiger Zeit auf dem Markt, doch die Interessenten bleiben trotz guter Aufmachung aus. Deshalb ist es enorm wichtig, die Immobilie professionell einschätzen zu lassen und zusätzlich eine Kaufpreis-Analyse durchzuführen.
Was genau sind "verbrannte" Immobilien
Als verbrannte bezeichnet man die Immobilien, die sich schon länger auf dem Markt befinden. So was kann viele Gründe habe. Für den privaten Verkäufer ist es sehr schwierig, den richtigen Verkaufspreis zu finden bzw. eine richtige Wertermittlung für die Immobilie durchzuführen. In den meisten Fällen wird ein viel zu hoher Verkaufspreis für das Objekt angesetzt und somit bleibt die Immobilie durch ausbleibenden Anfragen lange auf dem Immobilienmarkt.
Deshalb ist es ratsam, sich einen Experten für die Wertermittlung und für die Vermarktung zu nehmen. Um so länge die Immobilie sich auf den Markt befinden, um so ehr wird sie von den Käufer als verbrannt angesehen. Wenn Sie dann unter Zeitdruck stehen, dass Objekt schnellstmöglich zu verkaufen ist mit großer Senkung des Verkaufspreises zu rechnen. Dieses Szenarium verkörpert für den Käufer, dass irgendetwas mit dem Objekt nicht stimmt. Deshalb ist es wichtig, mit dem richtigen Verkaufspreis an den Markt zu gehen, um größere Einbußen beim Verkauf der Immobilie zu vermeiden.
Keine Kauf Interessenten, der Kaufpreis wird reduziert um die Nachfrage zu steigern!
Nach einiger Zeit wird man den Kaufpreis reduzieren, damit man die Nachfrage steigert. Die Problematik ist, dass die Nachfrage erst steigt, wenn der Kaufpreis dem realen Markt angepasst wird. Nicht zu vergessen ist, dass die aufmerksamen Interessenten das Objekt schon mehrere Wochen/Monate aufmerksam beobachtet haben. Dadurch kommen fragen auf von den potenziellen Käufer (wieso ist die Immobilie immer noch nicht verkauft) und die Vermutung werden lauter ,dass was mit dem Objekt nicht stimmt. Durch die lange Vermarktungsdauer haben die Käufer noch einen zusätzlichen Grund, den Kaufpreis zu drücken. Hat das Objekt dazu noch Mängel, gilt das umso mehr. Wer dann den Druck hat zu verkaufen, verliert somit noch mehr Geld.
Eine falsche Preiseinschätzung kann zu einem Vermögungsverlust führen
Laut einer empirische Studie von 1.000 Kaufverträge, die ausgewertet wurden, ist das Ergebnis für Immobilienverkäufer erstaunlich, die mit einem falschen Kaufpreis rangegangen sind.
Liegt der Angebotspreis X% Über dem Durchschnitt der erzielten Verkaufspreise laut den untersuchten Kaufverträgen wurden nur nachstehende Kaufpreise erzielt:
Bei einem Angebotspreis von 105 % über dem erzielbaren Marktwert nur 99 % des Marktwertes.
Bei einem Angebotspreis von 110 % über dem erzielbaren Marktwert nur 97 % des Marktwertes.
Bei einem Angebotspreis von 120 % über dem erzielbaren Marktwert nur 85 % des Marktwertes.
Die Studie weißt auf, dass wenn Sie nur 5 % Prozent über den eigentlichen Wert Ihrer Immobilie den Kaufpreis ansetzen, Sie mit einem Verlust von -1 % rechnen müssen. Zusätzlich dauert eine Vermarktung umso länger, desto höher der" Vorstellungspreis " über den Markt lag.
Deshalb ist es enorm wichtig, den richtigen Verkaufspreis zu wählen, damit eine hohe Verkaufserlöse für Ihre Immobilie erzielen wird.
Deswegen unterstützen wir Sie bei CB Immobilien, den bestmöglichen Verkaufspreis für Ihre Immobilie zu ermitteln. Geht man mit einem zu überhöhten Verkaufspreis an den Markt, besteht aus Sicht des Verkäufers die Gefahr, die Immobilie zu verbrennen. D.h. die Immobilie ist zulange auf dem Markt und hat zusätzlich noch ein zu hohen Kaufpreis, somit wird die Immobilie für potenzielle Käufer uninteressant. Zudem kommt der Gedanke auf, dass eventuell was mit der Immobilie nicht stimmt und die Käufer eher andere Objekte in Erwägung ziehen.
Kostenlose Immobilienbewertung anfordern Somit erhalten Sie von uns selber einen Überblick über den Markt und eine Preisspanne, in der sich Ihre Immobilie befindet.
Ausführliche Preis/Marktanalyse Für eine ausführliche Preisanalyse empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann einzuholen, der sich Ihre Immobilie im Detail ansieht. Es gibt gewisse Extras, die Ihre Immobilie positiv beeinflussen können,z. B.Ausbaupotenzial, ein gepflegter und ausgebauter Garten mit Pool etc. Wir von CB Immobilien analysieren Ihre Immobilie kostenlos.
Durchdachter Verkauf
Es ist besser, die Vermarktung von einem Experten durchführen zu lassen. Somit sparen Sie sich viel Stress und verschenkte keine wertvolle Zeit. Der Experte erarbeitet für Sie eine Vermaktungsstrategie und wählt die richtigen Kanäle für Ihr Objekt aus.
CB Immobilien begleitet Sie gerne beim Verkauf Ihrer Immobilie. Wir ermitteln für sie den geeigneten Verkaufspreis, helfen Ihnen bei der Marktanalyse, bei der Vermarktung bis hin zum erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie. Wir garantieren Ihnen, dass wir alles versuchen, um Ihrer Immobilie zum Bestpreis zu verkaufen.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie ein unverbindlichen Termin mit CB Immobilien - Wir freuen uns auf Sie !
Comentários